Agenda Detail
11. interdisziplinärer Kurs schlafmedizinische Diagnostik
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen
Die häufigsten schlafmedizinischen Erkrankungen spielen sich in
den oberen Atemwegen ab. Es ist deshalb wichtig, dass HNO-Ärzte
über die Möglichkeiten und die Anwendung der schlafmedizinischen
Diagnostik Bescheid wissen. Ziel dieses 10. interdisziplinären Kurses
in Liestal ist es, die dafür notwendigen Grundlagen zu vermitteln.
In einem praktischen Teil werden konkret kardio-respiratorische
Polygrafien von der Durchführung bis zur Befundung kennengelernt.
Ein Team von erfahrenen Pneumologen, Somnologen und schlafmedizinisch
tätigen HNO-Ärzten betreut die Kursteilnehmer bei der
praktischen Auswertung und Befundung.
Wir freuen uns, Sie in Liestal zu begrüssen.
Prof. Dr. med. Kurt Tschopp / Dr. med. Christoph Knaus